Kategorie: Uncategorized
Jahresabschluss
DSAM in Magdeburg
Am 1. März fand das Qualifikationsturnier der DSAM in Magdeburg statt. Mit 6 Teilnehmern starten fast die Hälfte unseres Vereins dort. Der erste Tag verlief grandios: Lukas, Vitaliy und Justus konnten beide Partien des Tags gewinnen. Thorsten musste einmal ein Remis in Kauf nehmen. Andi und Sven konnten je eine ihrer Partien gewinnen. 9,5 Punkte aus 12 Partien – das kann sich sehen lassen.
Der zweite Tag startete etwas verhaltener: Justus, Thorsten und Andi verloren die erste Partie. Am Ende des Tages konnten 8,5 Punkte aus 12 erspielt werden. Vitaliy konnte erneut beide Partien gewinnen. Auch Sven konnte an diesem Tag beide Partien für sich entscheiden. Lukas spielte beide Partien Remis. Justus konnte seine zweite Partie Remis halten. Thorsten und Andi konnten die zweite Partie des Tages gewinnen.
Am letzten Tag schaffte Vitaliy den perfekten Turnierverlauf: er gewann auch die fünfte Partie. Lukas spielte erneut Remis. Alle anderen verloren leider die letzte Partie. Leider kontte Vitaliy auf Grund der schlechteren Buchholz-Wertung nur den zweiten Platz belegen.
In der Vereinswertung belegte SG Königslutter einen beachtlichen 8. Platz mit 14 Punkten.
Weitere Fotos gibt es vom Deutschen Schachbund auf Flickr.
Handicap-Turnier 2024
Am 16. Januar fand ab 19 Uhr wieder das traditionielle Handicap-Turnier statt. Insgesamt 9 Spieler der Spielgemeinschaft Elm-Rochade fanden sich zu diesem ein. Lukas Rangosch gewann dieses Turnier souverän, nur Alexander Rangosch konnte ein Remis gegen ihn erreichen.
Hier die vollständige Ergebnis-Tabelle:
Und hier noch ein paar Impressionen vom Turnier:
Handicap-Turnier 2023
Illia Lazarchuk gewinnt das Handicap-Schnellturnier 2023!
Hier die vollständige Ergebnis-Tabelle:
Aufstieg in die Bezirksliga
Nach dem sportlichen Abstieg in der vorletzten Saison 2017/2016 durfte die SG Königslutter nur als Nachrücker weiterhin in der Bezirksklasse antreten. Am vorletzten Spieltag gelang der Mannschaft nach einem zwischenzeitlichen Rückstand von 1,5 zu 3,5 Punkten noch der nicht mehr erwartete Mannschaftserfolg gegen des SC Wolfsburg 3. Damit hat man vorzeitig den 2. Platz und den Aufstieg in die Schach-Bezirksliga perfekt gemacht.
Nachdem die Mannschaft alle drei Punktspiele vor der Winterpause gewinnen konnte, musste sie die einzige Saisonniederlage am 4. Spieltag gegen die SG Asse hinnehmen. Mit dem überraschenden Remis beim Spitzenreiter und späteren Meister, der 2. Mannschaft des Peiner SV, hat man sich dann weiterhin im obereben Tabellendrittel festgesetzt.
Nachdem das Team sich dann erst glücklich gegen den Tabellenletzten und auch am siebten Spieltag beim Nachbarn der 2. Mannschaft der SG Elm Lappwald durchsetzen konnte, wurde mit dem Erfolg gegen den SC Wolfsburg bei gleichzeitiget Niederlage des Tabellendritten SG Asse der Aufstieg vorzeitig erreicht.
Das Remis am letzten Spieltag beim Braunschweiger SG`F, das man in Unterzahl mit 7 Spielern erzielen konnte, hatte dann nur noch statistischen Wert
Beste Punktesammler mit 7,5 aus 8 Partien war der Ehrenvorsitzende Gerhard Völpel vor Karl Trojak mit 6,5 Punkten aus 9 Partien. Hervorzuheben war in dieser Saison die Ausgeglichenheit des Teams, wobei gerade an den hinteren Brettern 5-8 entscheidene Punkte zum Mannschaftserfolg eingefahren worden sind.